

Das Modul „Dateiliste“
In der linken Spalte Ihres Backends finden Sie unter "Datei" das Modul "Dateiliste". Hier können Sie Dateien aller Art, also Bilder, Videos, pdf-Dokumente etc. verwalten. Das Modul bietet Ihnen zahlreiche praktische Funktionen.
Ordnerstruktur
Sie können sich im Modul verschiedene Ordner anlegen, die beispielsweise "Banner", "Kopfbilder", "Protokolle" oder "Porträts" heißen. So behalten Sie auch dann den Überblick, wenn Sie eine große Menge an Bildern oder Dokumenten ablegen. Es gibt dort bereits einen Ordner namens "_gemeinsamedateien". Er enthält Bilder, die Sie für den Kopfbereich ihrer Website verwenden können. Auf diesen Ordner haben alle Kund*Innen des LINKEN CMS Zugriff. Deshalb können Sie hier keine Dateien ablegen, sondern diese nur nutzen. In der Zukunft wird es auch möglich sein, dass ihnen die Bundespartei mit diesem Ordner beispielsweise Kampagnenlogos oder andere Materialien zur Verfügung stellt.
Funktionen des Moduls

Die folgenden Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Eine Ebene höher gehen: Navigation innerhalb der Ordner
- Dateien hochladen: Öffnet ein Dialogfeld, mit dem Sie eine oder mehrere Dateien in den aktuellen Ordner hochladen können
- Neu: Neuen Ordner oder neue Datei anlegen. Über diese Funktion können Sie auch Videos per URL (von Youtube, Vimeo etc.) einbinden
- Suche: Hier können Sie innerhalb des aktuellen Ordners nach Dateien suchen. Sie können auch nur Teile des Dateinamens eingeben. Platzhalter wie "*" sind nicht erlaubt.
- Name und Vorschau des Bildes. Bei Mouseover über das blaue Bild-Symbol erscheint zusätzlich die ID der Datei in eckigen Klammern.
- Metadaten dieser Datei bearbeiten: Hier können Sie unter anderem den Dateinamen, die Sichtbarkeit, die Kategorie(n) und die Infos zu Copyright und Barrierefreiheit bearbeiten.
- Ansehen: Öffnet die Datei in einem neuen Tab
- Ersetzen: Hier können Sie eine einzelne Datei hochladen und die vorhandene Datei direkt ersetzen
- Umbenennen: Zum Ändern des Dateinamens
- Info: Öffnet ein Fenster mit zahlreichen nützlichen Infos zur Datei: Vorschau, ID, Größe, Erstellungsdatum, Referenzen (Orte, an denen die Datei auf Ihrer Seite eingebunden ist) etc.
- Löschen der Datei
- Kopieren der Datei
- Ausschneiden der Datei
- Informationen über die Datei (anpassbare Spalten, siehe Stapelverarbeitung)
Unser Tipp
Füllen Sie bei all Ihren Bildern grundlegende Metadaten aus. Dazu gehören beispielsweise Urheber und Copyright-Hinweise. Diese werden dann bei der Verwendung der Bilder automatisch ausgegeben, so dass Sie bei einer korrekten Verwendung der Bilder vor Abmahnungen geschützt sind. Indem sie die Felder "Beschreibung" und "alternativer Text" ausfüllen, machen Sie Ihre Seite barrierearm und besser zugänglich.
Weitere Infos
Kostenlose Video-Anleitung auf jweiland.net ... (Überblick über das Dateilisten-Modul)
Kostenlose Video-Anleitung auf jweiland.net ... (Verzeichnisse anlegen)
Kostenlose Video-Anleitung auf jweiland.net ... (Dateien hochladen)
Bitte beachten Sie: Das LINKE CMS ist eine angepasste Version von TYPO3 - Aussehen und Funktionen in der Video-Anleitung sind daher nicht zwingend genau gleich wie in Ihrem System.
Support
Sie haben Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Schauen Sie doch einmal in unser Support-Forum, vielleicht finden Sie dort Hilfe.
Oder brauchen Sie weitere Unterstützung? Dann melden Sie sich bei uns – wir helfen Ihnen gerne weiter. websupport@minuskel.de